News


Wir machen Fortbildungen: Kommunikations-Seminare und Workshops – individuell und wissenschaftlich fundiert.


Wir machen Bildungsprojekte: Medienkompetenz sowie Wissen für Kinder und Jugendliche – didaktisch und journalistisch fundiert.


Wir fühlen uns ausgezeichnet

Der Comenius-EduMedia-Award ist eine der bedeutendsten europäischen Auszeichnungen für Bildungsmedien.

Unser Unterrichtsmaterial für das Projekt newsdate der Medienhäuser Lensing Media und Medienhaus Bauer hat das Siegel 2023 bereits zum zehnten Mal in Folge erhalten.

Im Jahr 2022 wurde außerdem Programmieren mit dem Elefanten mit dem Comenius-Siegel ausgezeichnet. Wir haben für das WDR-Projekt umfangreiches medienpädagogisches Material mitentwickelt und bieten dazu Workshops an.

Die Aktion Schulstunde #WIE LEBEN zur ARD-Themenwoche 2020 erhielt den Comenius-EduMedia-Award 2021. Für das Angebot des rbb haben wir umfangreiches Unterrichtsmaterial entwickelt.

Beim Comenius-EduMedia-Award 2019 hat Programmieren mit der Maus eine der begehrten Comenius-Medaillen erhalten. Wir haben das Programmier-Angebot für Kinder ab acht Jahren im Auftrag des WDR konzeptionell begleitet und dazu umfangreiches Unterrichtmaterial entwickelt.

Der digita ist eine Qua­li­täts­aus­zeich­nung für digi­tale Bil­dungs­me­dien. Im Jahr 2014 gab es gleich zwei digita-Auszeichnungen für Bil­dungs­me­dien, an denen wir betei­ligt waren. Den Son­der­preis erhielt die Aktion Schul­stunde der ARD-Themenwoche zum Thema Glück. „Bei­spiel­ge­bend für eine moderne Medi­en­bil­dung“ fand die Jury auch dok.mal, das Film­bil­dungs­an­ge­bot des WDR für die Sek 1.

Im Jahr 2013 haben wir den Sonderpreis der digita für die Aktion Schul­stunde zum Thema Tod gewonnen. Aus der Begrün­dung der Jury: „Das Inter­net­an­ge­bot (…) erhält den digita-Sonderpreis, weil es auf die ver­mut­lich schwie­rigste Kin­der­frage eine päd­ago­gisch wie auch medi­en­di­dak­tisch über­zeu­gende Ant­wort fin­det: Was ist das eigent­lich: Tod?“

Das Pro­jekt Will­kom­men in Schleswig-Holstein zusammen mit dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag wurde 2016 vom Welt­ver­band der Zei­tun­gen mit dem World Young Rea­der Prize in der Kate­go­rie „Public Ser­vice“ aus­ge­zeich­net: „It’s abso­lu­tely bril­li­ant (…). We also like the resour­ces they crea­ted for teachers. A great model for else­where.“

Ebenfalls ausgezeichnet wurde Zikita, unser Kin­der­gar­ten­projekt mit dem Schleswig-Holsteinischen Zei­tungs­ver­lag.



Wir sind das Team: Expert*innen für Kommunikation. Journalist*innen, Pädagog*innen und Gestalter*innen.